Danke an die SIHK, die unseren Schülerinnen und Schülern des Wirtschaftsgymasiums erneut die Teilnahme an der Management-AG ermöglichte. Herr Martensen (Oberstufenleiter) sowie Herr Reuter (Projektverantwortlicher bei der SIHK) freuen sich über die zahlreichen freiwilligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die tolle Eindrücke in zahlreiche Unternehmen der Region gewinnen konnten und die zudem ihre Bewerbungen um ein wertvolles Zertifikat erweitern können.
Wir haben dieses Jahr den Europatag etwas erweitert und auch Länder hinzugenommen, aus denen zur Zeit Flüchtlinge nach Deutschland kommen. Die 11. Klassen der Höha und des Wirtschaftsgymnasiums haben ihre Klassenräume toll hergerichtet, viele Infos zu Land und Leuten aber auch zu den drängendsten Problemen präsentiert. Glückwunsch den Siegern des Wettbewerbs für die beste Umsetzung: 2 erste Plätze an die 11bs5 (Herr Helal) und die 11bs3 (Frau Lohmann). Der 3. Platz ging an die 11bs4 (Frau Schmidt).
14 angehende Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen haben in diesem Jahr freiwillig in einer externen mündlichen und schriftlichen Prüfung ihre speditionsbezogenen Englischkenntnisse unter Beweis gestellt und dafür vom betreuenden Lehrer Jens Machholz sowie Schulleiter Thomas Vogl ihre Zertifikate erhalten. Mehr Infos zu dieser wertvollen Zusatzqualifikation auf unserer Homepage.
...ist zwar eigentlich erst morgen, aufgrund der Abiprüfungen wurde aber schon heute gefeiert.
{gallery}content/aktuelles/schuljahr2014_2015/LetzterSchultag2015HH{/gallery}
Eine Gruppe von 11 Schülerinnen und Schülern machte sich in Begleitung der Lehrerinnen Frau Hansen und Frau Koch zum langerwarteten Gegenbesuch nach Girona auf. Zwei Tage verbrachte die Gruppe, die hauptsächlich aus Schülerinnen und Schülern der Klasse 11 der Höheren Handelsschule bestand, am Institut Montilivi in Spanien. Im Projektunterricht zum Thema „Work-Life-Balance" haben sie sich mit Berufen aus verschiedenen Sektoren auseinandergesetzt und eigene Berufswünsche formuliert. Außerdem mussten sie sich auf Englisch einem Vorstellungsgespräch stellen. Weiterhin haben sie am Unterricht verschiedener Englisch-Klassen teilgenommen, die Präsentationen und Fragen vorbereitet hatten.